Für Verleger Ertay Hayit ist es eine besondere Freude, die Wiener Ärztin Rosa Aspalter zusammen mit der Medizinstudentin Anna Catany Ritter als Autorinnen gewonnen zu haben. Denn Rosa Aspalter beschäftigt sich schon lange und intensiv mit Ernährungsfragen. Sie hatte bereits vor vielen Jahren ein Abnehmportal gegründet.
Aber sie war bekennende Fleischesserin. Sie aß sogar sehr gerne Fleisch. Eine schwere Erkrankung zwang sie zum Umdenken. Die Ärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin beschloss Veganerin zu werden. Das sah sie als gute Ergänzung zu all ihren schulmedizinischen Behandlungsmethoden, die sie über sich ergehen lassen musste.
Doch wer die agile Ärztin kennt, weiß, dass sie alles was sie anpackt, sehr engagiert betreibt. Für Rosa Aspalter soll vegan nicht langweilig sein. Auch nicht geschmacklos. Und so entwickelte sie Rezepte, die ohne tierische Produkte äußerst schmackhaft sind. Und da das Auge auch „mitisst", liegt ihr die farbliche Gestaltung des Essens am Herzen. Alles was Rosa Aspalter zubereitet, sieht auch wunderbar appetitlich aus.
Der große Erfahrungsschatz rund um die richtige Ernährung von Rosa Aspalter spiegelt sich auch in der Neuerscheinung von Hayit Medien wider. Der Titel „100 vegane Gerichte – So schmeckt vegane Hausmannskost. Köstliche und unkomplizierte Alltags-Rezepte aus regionalen Produkten" ist der erste von zwei veganen Kochbüchern.
Das Buch ist im Buchhandel, bei <link https: www.amazon.de exec obidos asin fernwedasinsi-21 external-link-new-window external link in new>amazon oder direkt beim <link internal-link internal link in current>
Verlag erhältlich.
Zeitgleich mit dem Verlag freuen sich in Wien die Autorinnen über ihr neues Buch