News

Prof. Dr. Michael Schemann: Besuch im Hayit Verlag

Der renommierte Darmforscher und Co-Autor von „Die Familie Lüderitz" freute sich über die Neuauflage des Buches – und diskutierte über sein neues Sachbuchprojekt

Prof. Dr. Michael Schemann

Prof. Dr. Michael Schemann (links), Co-Autor von „Die Familie Lüderitz“, gemeinsam mit Verleger Ertay Hayit (rechts) beim Treffen in Köln.

Besonderer Besuch im Kölner Hayit Verlag: Prof. Dr. Michael Schemann, international renommierter Darmforscher und gebürtiger Kölner, war zu Gast im Verlag. Anlass war die Neuauflage des Buches „Die Familie Lüderitz – Geschichte und Geschichten aus drei Jahrhunderten“, an dem Schemann als Co-Autor beteiligt ist.

Von Darmforschung zu Familiengeschichte

Die Geschichte des Buches hat eine besondere Verbindung zu Schemanns eigener wissenschaftlicher Arbeit. Einer der Vorfahren der Familie Lüderitz, der Arzt Carl Lüderitz (1813–1868), gilt als der Erste, der die Darmperistaltik wissenschaftlich beschrieb – also jene wellenförmigen Bewegungen, die den Verdauungstrakt antreiben. Damit war Lüderitz ein Pionier der modernen Gastroenterologie. Schemann, selbst jahrzehntelang Professor für Humanbiologie an der Technischen Universität München, führt diese Tradition in gewisser Weise fort: Auch er zählt zu den führenden Experten weltweit auf diesem Gebiet.

Die überarbeitete Neuauflage von „Die Familie Lüderitz“ erzählt die bewegte Geschichte der Familie vom frühen 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Neben den wissenschaftlichen Leistungen einzelner Familienmitglieder werden auch biografische und historische Aspekte beleuchtet, die ein lebendiges Panorama über mehrere Generationen hinweg zeichnen.

Austausch in Köln

Bei seinem Besuch im Verlag wurden nicht nur die Hintergründe der Neuauflage besprochen. Prof. Schemann diskutierte außerdem über ein neues Buchprojekt, das bereits weit fortgeschritten ist. Es handelt sich um ein Sachbuch zum Thema Darm mit deutlichem Ratgeber-Charakter, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse allgemeinverständlich aufbereitet. Der Titel soll 2026 erscheinen und richtet sich an eine breite Leserschaft, die praxisnahe Orientierung sucht.

Ausblick

Das Treffen im Kölner Verlag verband somit Rückblick und Ausblick: die Würdigung einer besonderen Familiengeschichte und die Vorfreude auf ein neues, gesellschaftlich relevantes Sachbuch. Leser:innen dürfen  auf das kommende Werk von Prof. Dr. Michael Schemann und seinen renommierten Co-Autor:innen gespannt sein.

https://shop.hayit.de/shop/die-familie-luederitz/